Schach – SG schlägt den Lokalrivalen

Die Airbus Helicopters SG Donauwörth hat gegen den SC Bäumenheim gewonnen. Zum Auftakt der A-Klasse-Saison schlugen die SGler den Lokalrivalen mit 4:2.

In einem spannenden Duell konnten sich die Kreisstädter dank ihrer Endspielkenntnisse durchsetzen. Beim Stand von 2:2 sorgte Fabian Müller (SG) für die Vorentscheidung. Ihm gelang es den starken Läufer seines Gegners gegen einen Springer abzutauschen und in ein vorteilhaftes Endspiel abzuwickeln. Nun stand es 3:2 für die Donauwörther und die Bäumenheimer mit dem Rücken zur Wand. Sie mussten die letzte noch offene Partie unbedingt gewinnen. Folgerichtig sah sich Michael Hager einem wilden Angriff ausgesetzt und geriet in eine komplizierte Lage. Doch der SGler behielt den Überblick und ließ sein Gegenüber einen „vergifteten“ Bauern erobern. Dadurch standen dessen Figuren kurzzeitig etwas unkoordiniert. Eine Gelegenheit, die Hager sich nicht entgehen ließ. Er rückte mit einem Freibauern entschlossen vor und drohte, diesen umzuwandeln. Ein Problem, auf das sein Gegner keine Antwort mehr fand und aufgab.

Beide Teams schenken sich nichts

Zuvor war es ein intensiver und enger Mannschaftskampf. Axel Gabe gewann mit einer Kombination eine Dame und brachte so die Donauwörther in Führung. Anschließend spielten Jessica Langer und Hans Baur jeweils Unentschieden, bevor die Bäumenheimer zum zwischenzeitlichen 2:2 ausgleichen konnten. Stefan Schröder hatte zwar nach der Eröffnung eine vielversprechende Stellung erreicht, doch er übersah einen taktischen Kniff seines Kontrahenten und musste die Segel streichen.

 

Mehr Informationen zu den Ergebnissen der anderen Teams und eine aktuelle Tabelle gibt es im Ligamanager: https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/nordschwaben/ergebnisse/spielplan.htm?ligaId=2254

Basketball – Company Cup Stuttgart 2023

Am 05.11.2023 lud die Firma Bosch zum Firmen Basketball Turnier in Stuttgart ein.
Insgesamt beteiligten sich 10 Betriebssport-Mannschaften.
Die AHD-Baskets konnten, wie auch zuvor in Karlsruhe, mit einer grandiosen Teamleistung überzeugen und einen hervorragenden 3. Platz erreichen!

Erste Hilfe Kurs für die Sportgemeinschaft

Am 07.10.2023 gab es für die Mitglieder der SG eine super Gelegenheit  Kenntnisse in Sachen Erste Hilfe aufzufrischen oder zu Erwerben.


Andrea Siewert vom Bayerischen Roten Kreuz leitete den Rotkreuzkurs EH Grundkurs und so konnten die Teilnehmer in den 9 Unterrichtseinheiten Ihr Wissen rund um die Erste Hilfe auffrischen, neue Erkenntnisse erlangen und die so wichtigen Wiederbelebungsmaßnahmen üben.

Vielen Dank an Andrea Siewert und die SG!

 

 

8. Airbus Helicopters Golf Open

Am 15.Juli 23 fand im Golfpark Donauwörth die 8. Auflage des Heimturnieres der Heli-Golfer statt.

Das Turnier erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir waren bereits 1 Woche vor Start mit 80 Anmeldungen (plus 10 auf der Warteliste) komplett ausgebucht.

Unter den Teilnehmern waren auch wieder Golfer von verschiedenen Airbus-Divisionen aus ganz Deutschland vertreten.

Zum ersten Mal war das Turnier auch als offizielles Qualifikationsturnier für das Finale der „Deutschen Betriebssportmeisterschaft Golf“ ausgeschrieben, das dieses Jahr Ende August im Taunus stattfindet. Die Heli-Golfer konnten an diesem Tag ihren Heimvorteil grandios ausnutzen und sicherten sich 4 von 5 zu vergebenden Tickets für das Finale.

Die anderen Turnier-Siegerpreise waren wieder schön verteilt, sowohl Heli-Golfer, Mitglieder des Golfparks Donauwörth als auch Gäste waren auf der Siegerliste vertreten.

Ein großes Dankeschön geht auch an den Golfpark Donauwörth für die Ausrichtung des Turnieres. Allen voran der Club-Managerin Manuela Haas mit Ihrem Team, denGreenkeepern, die uns trotz der wochenlagen Hitze einen tadellosen Platz präsentierten und nicht zuletzt an die Gastronomie. Tom Werner und seine Mannschaft sorgten wiedermal dafür, dass alle Turnierteilnehmer hervorragend mit Speisen und Getränken versorgt wurden.

Am Ende kann man sagen, dass wir wieder einen wunderschönen Golftag mit Freunden erleben durften. Viele von ihnen werden wir sicher nächstes Jahr wieder sehen.

Vielen herzlichen Dank allen Turnierteilnehmern.

Heli-Golfer im hohen Norden!

Bereits zum 11. mal fand am 20.05. das offene Premium Aerotec Golfturnier statt.
Gastgeber war die PAG in Varel und gespielt wurde im Golfclub Wilhelmshaven-
Friesland.
Insgesamt waren 43 Golfer davon 6 Heli-Golfer am Start und es gab 3 Wertungen:

1. das Golfturnier an sich:
Bruttowertung der Damen:
Platz 5 für Tanja Plewka, Platz 12 für Petra Hörmann und Platz 14 für Ute Berens
Bruttowertung der Herren:
Platz 6 für Roland Plewka, Platz 13 für Sven Kröger und Platz 17 für Werner Hörmann
2. eine Mannschaftswertung:
Damenmannschaft (Tanja Plewka, Petra Hörmann, Ute Berens): Platz 2
Herrenmannschaft (Roland Plewka, Werner Hörmann, Sven Kröger): Platz 3
3. Startberechtigung für die Deutschen Betriebssportmeisterschaften 2023 (im Taunus)
Hier sind wir leider leer ausgegangen…
Der Platz präsentierte sich in tadellosem Zustand…abgesehen von einer Menge
„Hinterlassenschaften“ von Gänsen, Schwänen und anderen Tieren…
(lose, hinderliche Naturstoffe)
Die Grüns mit Wellen, Plateaus und Ondolierungen haben uns vor schwierige
Aufgaben gestellt und so manches Wasserhindernis erforderte strategisches Spiel.
Es war ein tolles Turnier und wir haben sehr schöne Tage in Varel verbracht.
Vielen Dank an die Gastgeber und wir treffen uns dann hoffentlich in 2024 wieder!

Donauwörther Ju-Jutsu-Abteilung auf Tour

Sieben Sportler der Ju-Jutsu-Abteilung der SG Airbus Helicopters besuchten am Samstag, denn 25.03.2023 den Jubiläumslehrgang der Jiu-Jitsu-Abteilung in Steppach. Ziel des Lehrgangs war es, ein breit gefächertes, spartenübergreifendes Trainingsangebot zu schaffen, was den Veranstaltern durchaus gelungen ist. Unsere Sportler konnten dabei bei ausgewiesenen Größen des Ju-Jutsu-Verbandes Bayern e.V. trainieren. Ebenso konnten auch andere Kampfsportarten ausprobiert werden wie Muay Thai oder Taekwondo. Unterrichtseinheiten ergänzten das Angebot. Der Trainingstag war in jeder Hinsicht ein Erfolg und sorgte für reichlich Spaß.

v.l.n.r.: Paul Pittschaft, Philip Unglert, Udo Rottmann, Otto Striegel, Peter Martin, Torsten Pätzold, Branko Schäpers. Bild: Branko Schäpers 

Vor der Punkteteilung fliegen die Fetzen – Schach

Die Airbus Helicopters SG Donauwörth hat gegen den SK 1926 Nördlingen-Ries II mit 4,5:1,5 gewonnen. Damit haben die SGler die Meisterschaft in der A-Klasse sicher und steigen in die Schwabenliga II Nord auf.

Obwohl den Donauwörthern ein Unentschieden gereicht hätte, um den Titelgewinn unter Dach und Fach zu bringen, spielten sie von Anfang an auf

Sieg und wurden für ihren Einsatz rasch belohnt: Jessica Langer, Armin

Heidinger und Michael Hager brachten die SG schnell mit 3:0 in Führung. Alle drei konnten noch in der Eröffnung Fehler ihrer Gegner bestrafen und

Material gewinnen. Für die Entscheidung sorgte dann Hans Baur mit einem Unentschieden. In einer taktisch äußert komplexen Partie behielt der Donauwörther den Überblick und errang schließlich einen positionellen Vorteil, indem er einen Springer dauerhaft im Zentrum platzierte. Dieser Vorposten sicherte Baur bequemes Spiel und raubte seinem Gegner jede Gewinnchance. Daher stimmte dieser schließlich auch

einem Remis zu, obwohl die SG damit uneinholbar mit 3,5:0,5 in Front lag.

Vor der Punkteteilung fliegen die Fetzen

Abschließend endeten auch die Partien von Thomas Fleischer und Stefan

Schröder jeweils mit einem Unentschieden. Beide Spiele waren jedoch nichts für schwache Nerven. Insbesondere Fleischer bewies Kampfgeist, da er sich nach einer Ungenauigkeit zu Beginn zurück in die Partie kämpfte. Im Mittelspiel startete er dann einen starken Königsangriff, so dass sein Gegner sich in ein Dauerschach retten musste.


Alle anderen Ergebnisse und eine aktuelle Tabelle gibt es – wie immer – im Ligamanager: https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/nordschwaben/ergebnisse/spielplan.htm?ligaId=2000&runde=6

Schach

Die Airbus Helicopters SG Donauwörth hat 3:3-Unentschieden gegen den SC Zusamspringer gespielt. Damit verteidigten die SGler zwar die

Tabellenführung in der A-Klasse, aber dennoch fühlte sich die Punkteteilung wie eine Niederlage an. Nach einem ausgezeichneten Start in den Mannschaftskampf wähnten sich die Donauwörther schon auf der

Siegerstraße, bevor der Wettkampf noch einmal kippte.

Doch der Reihe nach: Zunächst hatte Thomas Fleischer die SG in Führung

gebracht. Bereits in der Eröffnung kam er in Vorteil, eroberte eine offene Linie und gewann schließlich sogar einen Turm, bevor sein Gegenüber aufgab. Anschließend sicherten Johannes Rieder und Hans Baur die Führung mit zwei Remisen ab und Michael Hager erhöhte sogar auf 3:1. Nach anfänglichen Schwierigkeiten war es ihm gelungen, im Mittelspiel eine regelrechte „Bauernwalze“, so Hager, in Bewegung zu setzen und schließlich ein vorteilhaftes Endspiel zu erreichen.

Nun hätte den Donauwörthern ein weiteres Unentschieden zum Gesamtsieg gereicht, doch die Stellungen von Axel Gabe und Stefan

Schröder waren äußerst kompliziert und die Spieler des SC Zusamspringer

konnten sich an beiden Brettern durchsetzen. Durch schöne Kombinationen gewannen sie erst Material und dann die Partien.

Alle anderen Ergebnisse und eine aktuelle Tabelle gibt es – wie immer –

im Ligamanager: https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/nordschwaben/ergebnisse/spielplan.htm?ligaId=2000&runde=5

AHD-Baskets überraschen in Karlsruhe

Nach über 2 Jahren des Corona bedingten Stillstandes veranstaltete die SG Karlsruhe e.V. wieder ihr traditionelles Basketballturnier. Eingeladen waren 9 Teams aus dem vorwiegend süddeutschen Raum.

Das aktuell neu aufgestellte junge Team der AHD-Baskets konnte trotz fehlender Turniererfahrung von Anfang an durch eine gute Teamleistung und körperliche Fitness überzeugen. So erreichte man schließlich sensationell die Finalrunde der 2 besten Teams. Hier entwickelte sich ein spannendes Finalspiel, bei dem sich die AHD-Baskets schließlich nur den guten Distanzschützen der Black Panthers Karlsruhe geschlagen geben mussten.

Schließlich erreichten die AHD-Baskets verdient den 2. Platz des Gesamt-Turniers in Karlsruhe.

Mit der gezeigten Leistung können die Basketballer der SG AIRBUS Helicopters Donauwörth e.V. mit Zuversicht auf die kommenden Betriebssport-Turniere schauen.

 

Heligolfer erstmals bei den Deutschen Golf-Betriebssportmeisterschaften

Am 26./27. August fand die 22. Auflage der dt. Betriebssportmeisterschaften in Potsdam statt.

Unter den Teilnehmern waren auch die Heligolfer Roland Plewka und Werner Hörmann (in

Begleitung Ihrer Caddys Tanja und Petra) am Start. Insgesamt starteten ca. 200

Teilnehmer/innen in 4 Handicap-Klassen.

Gespielt wurde auf den Plätzen Märkischer Golfclub Potsdam und Golf & Country Club

Seddiner See. Beide sehr schöne und anspruchsvolle Meisterschaftsplätze, auf denen auch

schon Profiturniere ausgetragen wurden.

Leider wurde der Großraum Potsdam/Berlin an diesem Wochenende von einer großen

Gewitterfront heimgesucht. Das Turnier musste am ersten Tag mehrfach unterbrochen und

schließlich am frühen Nachmittag aus Sicherheitsgründen ganz abgebrochen werden.

Der zweite Tag war nicht wesentlich besser; allerdings waren nur noch Regenschauer ohne

Gewitter unterwegs, sodass zumindest diese Runde zu Ende gespielt werden konnte.

Was das Rahmenprogramm betrifft war leider reichlich Kritik zu hören – was sowohl das

„Come together“ als auch den „Gala-Abend“ am Schlusstag betraf. Hier wurden vom

Veranstalter einige unglückliche Entscheidungen getroffen und auch die Kommunikation war

nicht wirklich optimal.

Da es ja Gott sei Dank nicht dauerhalt regnete konnten wir an den Tagen vorher und an

den Abenden auch noch ein paar Eindrücke vom wunderschönen Potsdam einschließlich

der seenreichen Landschaft mitnehmen, sodass es insgesamt ein doch recht gelungenes

Event war.

Nächstes Jahr sollen die dt. Meisterschaften im Taunus stattfinden, nähere Infos dazu gibt

es derzeit allerdings noch nicht.